
Das war einmal:
Im November erklärte uns Fr. Trinker, wie Gerüche unsere Lernumgebung und unsere Konzentration positiv beeinflussen. Jedes Kind hat nun seine eigene Duftkluppe und seine eigene Duftdose, die es dann verwenden soll, wenn es sich nicht mehr gut konzentrieren kann.
Was bedeutet Anhalteweg, Reaktionszeit, Geschwindigkeit oder Bremsweg?
Diese Begriffe wurden den Kindern der 3. Klassen durch Selbsterfahrung näher gebracht und veranschaulicht. Eine Notbremsung am Beifahrersitz durfte von jeder und jedem Schüler*in im “Hallo Auto” am Gelände des Sportplatzes durchgeführt werden.
Es war beeindruckend! Danke für diese Aktion!
Am 2. Oktober wanderten die 3. Klassen zur Lebenshilfe nach Söding. Dort wurde gemeinsam mit den Heimbewohnern gejausnet, gespielt und musiziert. Allen hatten sichtlich Spaß daran. Wir wollen den Kontakt auch weiterhin aufrecht erhalten und noch andere gemeinsame Aktivitäten durchführen.