
Das war einmal:
Hör Hin – Österreichs größtes Hörbuchprojekt an der VS St. Johann.
Sowohl die 1b als auch die 2b Klasse hatten das Glück, bei der Ausschreibung für das Hörbuchprojekt „Hör Hin“ gezogen zu werden. Im Zuge des Projektes kamen am 19. Dezember 2019 echte Medienprofis samt Tonstudio an die Schule und brachten den Kindern näher, wie ein echtes Hörbuch entsteht. Danach wurden die Schülerinnen und Schüler selbst zu Sprechern und Geräuschemachern. Am Ende erhielten sie ihr eigenes Hörbuch, das sie zu Hause und in der Klasse immer wieder stolz anhören können.
Die „Erstklassler“ hatten das große Glück, am speziellen Mathematikprojekt „Zahlenland“ an unserer Schule aktiv teilnehmen zu dürfen. Mit Frau Gemeinderätin Cornelia Zelle und den zur Verfügung gestellten Materialien, durften die Kinder mit all ihren Sinnen den Zahlenraum bis 6 ganz besonders vertiefend erleben.
Am 21. Jänner 2020 besuchten wir den Labuka-Leseworkshop im Mediensaal. Dabei wurde den Kindern das Buch „Herr Eichhorn und der erste Schnee“ mittels Bildkarten über das “Kamishibai“ eindrucksvoll vorgetragen. Anschließend beschäftigten sich die SchülerInnen fächerübergreifend mit den Überlebensstrategien von Tieren im Winter, und alle begaben sich begeistert auf Spurensuche im Schnee.
Am 22. Oktober 2019 wurde das Projekt der Lesepatenschaft mit den SchülerInnen der 4b Klasse gestartet. Das Motto dieses Leseprojekts war „Große lesen den Kleinen vor“. Am Ende des Projekttags war große Freude auf das „Lesen-lernen“ in der Mäuschenklasse zu spüren, denn alle Kinder waren sich einig: „Wir wollen auch bald so gut lesen können!“
Am 16. Oktober 2019 kam im Rahmen des Welternährungstages eine Seminarbäuerin zu uns in die Klasse. Auf eindrucksvolle und kindgerechte Art und Weise wurde die Klasse auf die verschiedenen Möglichkeiten einer ausgewogenen Ernährung aufmerksam gemacht. Die abschließende gesunde Jause mit selbst hergestellter Butter rundete das wichtige Thema nachhaltig ab.
Am 19. Dezember 2019 veranstalteten die 1. Schlaufuchsklasse und die 1. Schulmäuseklasse im Rahmen einer Abendvorstellung für alle Eltern und sämtlichen Verwandten eine ganz besondere Weihnachtsaufführung.
Vor einem großen Publikum wurden im Mediensaal Weihnachtslieder gesungen, ein Lichtertanz aufgeführt, Gedichte aufgesagt und Weihnachtsstücke zum Besten gegeben.
Die großartige Leistung unserer Schulkinder wurde mit tosendem Beifall und „Zugabe“-Rufen entsprechend honoriert.
Abschließend gab es zur Belohnung eine weihnachtliche Jause.